RTS-200 - Robotik-Trainer

Der didaktische Trainer RTS-200 ermöglicht es den Benutzern, durch verschiedene Anwendungen mit Roboterfunktionen Kenntnisse in der Robotertechnik zu erwerben.

RTS-200 - Robotik-Trainer

Der didaktische Trainer RTS-200 ermöglicht es den Benutzern, durch verschiedene Anwendungen mit Roboterfunktionen Kenntnisse in der Robotertechnik zu erwerben. Das System umfasst mehrere, einfach zu installierende Anwendungen, die fortgeschrittene Aufgaben bieten, mit denen die Lernziele über die Pick-and-Place-Funktionen hinaus erweitert werden können. Das Design ermöglicht es den Benutzern, die Kenntnisse von der grundlegenden Programmierung bis hin zur Integration verschiedener Technologien, einschließlich elektrischer Steuerungen, Pneumatik, Steuerungen, Bildverarbeitung, Sensoren und mehr, zu erweitern. Es ist ein flexibel gestalteter Schulungstrainer, in dem der Benutzer Fähigkeiten in kollaborativer und nicht-kollaborativer Robotertechnik entwickeln kann. Das System verfügt über verschiedene Optionen, mit denen der Benutzer die Schulungsausrüstung konfigurieren kann, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Unter den Optionen zur Roboterintegration können Sie die folgenden Parameter auswählen: Es ist möglich, den Schulungstrainer mit dem vollständig integrierten Roboter zu erhalten. Für Benutzer, die bereits einen Roboter besitzen, besteht auch die Möglichkeit, diesen dank der mitgelieferten Anleitung selbst zu integrieren.

Wie bestellen

Wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und erfahren Sie, wie Sie Ihre SKUs einrichten.

Das System umfasst:

- Tragbare Aluminiumkonstruktion
- Stromeingang
- Roboter und Steuerung (integriert oder für die Integration ausgelegt)
- Steuerfeld: Not-Aus-Taste, Drucktasten (Start/Stopp) und Wahlschalter
- Integriertes Pneumatikpaket: geräuscharmer Luftkompressor, regler und Absperrventil, Druckluftsammelleitung.
- Mehrfarbige Signalsäule
- Pneumatischer Greifer SMC
- Integrierte Anwendungen der Basisausführung: Zeichnen und Beschriften, aufnehmen und Ablegen (Pick-and-Place), einfache Palettierung, einfache Lagerstation.

Anwnendungen

Der RTS-200 Robotik-Trainer verfügt über eine Reihe von Anwendungen, mit denen der Benutzer seine Fähigkeiten in Bezug auf die Robotik-Technologie entwickeln kann. Zusätzlich zu den im installierten Basisanwendungen verfügt diese Schulungsausrüstung über eine Reihe von optionalen Anwendungen mit erweiterten Aktivitäten, mit denen die Lernziele weiter ausgebaut werden können: - Pneumatische Anwendung und Teiletransfer. - Integrierte Sensoren zur Erkennung von Material, Größe, Farbe und Qualität der Teile. - Fertigungstechnische Anwendung. - Förderband mit variabler Geschwindigkeit und Sensoren. - CNC-Maschinenbedienung (simulierte CNC). - Montagetechnische Anwendung. - Anwendung für kollaborative Montage. Alle diese Anwendungen sind für eine schnelle und einfache Integration konzipiert und lassen sich einfach platzieren, anschließen und verwenden.

Kollaborative Roboter

Technologie, die es ermöglicht, sich wiederholende, nicht-ergonomische oder gefährliche Prozesse auszuführen, die die Zusammenarbeit mit dem Bedienpersonal ermöglicht, ohne die Notwendigkeit von Sicherheitssystemen und Einhausungen, wie sie in herkömmlichen Roboteranlagen vorhanden sind.

Robotik

Die Disziplin, die sich mit dem Entwurf, dem Betrieb, der Herstellung, der Untersuchung und der Anwendung von Automaten oder Robotern beschäftigt. Sie kombiniert Bereiche wie Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Biomedizintechnik und Informatik, um Werkzeuge zu entwickeln, die Aufgaben effizient, schnell und in für Menschen unzugänglichen Umgebungen ausführen können.

Sicherheit

Diese Technologien dienen nicht nur der Unfallverhütung und dem Schutz der Arbeitnehmer, sondern auch der Optimierung der Produktionsprozesse und der Verringerung von Ausfallzeiten und Kosten im Zusammenhang mit Zwischenfällen. Der Schutz von Maschinen und die Einrichtung von Schutzvorrichtungen und physischen Barrieren sind unerlässlich geworden.

Intellligente Geräte

Ein elektronisches Gerät, das in der Regel über verschiedene Protokolle wie Bluetooth, NFC, Wi-Fi, 3G, X10 usw. mit anderen Geräten oder Netzen verbunden ist und interaktiv und eigenständig arbeiten kann.

Bildverarbeitung

Es handelt sich um eine wissenschaftliche Disziplin, die Methoden zur Erfassung, Verarbeitung, Analyse und zum Verständnis von Bildern der realen Welt umfasst, um numerische oder symbolische Informationen zu erzeugen, die von einem Computer verarbeitet werden können.

Sensoren

Es ist alles, was eine Eigenschaft hat, die für eine Größe des Mediums reagiert, und wenn diese Größe variiert, variiert auch die Eigenschaft mit einer bestimmten Intensität, das heißt, sie manifestiert das Vorhandensein dieser Größe und auch ihre Messung. Fortschritte bei benutzerfreundlichen Mikrocontroller-Plattformen haben die Ausweitung von Sensoren auf Bereiche wie Druck-, Temperatur- und Durchflussmessung ermöglicht.

Identifikations-Systeme

Die industrielle Kennzeichnung ist der Prozess, bei dem jedem Gerät, Produkt, Artikel oder System innerhalb eines Unternehmens eine eindeutige Kennung zugewiesen wird. Industrieetiketten und andere Artikel wie Karten oder Schilder bieten eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kennzeichnung von Geräten und Anlagen. Es handelt sich um Systeme wie RFID, BCR, NFC und QR.

Industrieregler

Ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Arten von Steuerungssystemen und die dazugehörige Instrumentierung für die industrielle Prozesssteuerung umfasst. Wie zum Beispiel Überwachungs- und Datenerfassungssysteme (SCADA) oder verteilte Steuerungssysteme (DCS) und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).

HMI

Der Bereich, in dem die Interaktion zwischen Mensch und Maschine stattfindet. Das Ziel dieser Interaktion ist es, eine effektive Bedienung und Steuerung der Maschine durch den Menschen zu ermöglichen, während die Maschine gleichzeitig Informationen zurückmeldet, die den Entscheidungsprozess des Bedieners unterstützen.

Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikation bezeichnet ein Datenübertragungssystem, das die Kommunikation zwischen Feldgeräten wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen sowie Überwachungs- und Kontrollsystemen in der Industrie ermöglicht.

Elektro-Motoren

Ein Elektromotor ist ein Gerät, das durch die Wirkung der in seinen Spulen erzeugten Magnetfelder elektrische Energie in mechanische Rotationsenergie umwandelt. Es handelt sich um rotierende elektrische Maschinen, die aus einem Stator und einem Rotor bestehen.

Bearbeitung

Dies ist der Teil des Roboters, der mit den Teilen in Kontakt kommt, wenn er sie bewegt, hält oder Messungen durchführt.

Pneumatik

Innerhalb der Physik gehört die Pneumatik zum Bereich der Mechanik und untersucht das Gleichgewicht und die Bewegung von Gasströmen. Es ist auch die Technologie, die Druckluft als Mittel zur Übertragung der für die Bewegung und den Betrieb von Mechanismen erforderlichen Energie verwendet.

Vakuum-Technik

Das Vakuum ist die völlige Abwesenheit von Materie. Das Wort leitet sich vom lateinischen Adjektiv vacuus (leer) ab und bedeutet „leer“ oder „frei von“. Eine Annäherung an ein solches Vakuum ist ein Bereich mit einem Gasdruck, der viel niedriger ist als der Atmosphärendruck. In der Industrie ermöglicht es das Vakuum, eine temporäre Verbindung zwischen Maschine und Werkstück herzustellen. Dadurch ist es möglich, leichte Elemente in der Produktion zu verfahren.

Bildergalerie

Mehrere Optionen

Das Schulungssystem RTS-200 wurde entwickelt, um eine umfassende und realistische Lernerfahrung in der Robotertechnologie zu bieten.

Produktkonfigurator

Möchten Sie ein Angebot für dieses Produkt anfordern und die Spezifikationen und technischen Beschreibungen dieses Produkts erhalten? Mit unserem Produktkonfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks Ihr ideales System zusammenstellen und erhalten alle Informationen dazu.