Pädagogisches Modell von SMC International Training

Ein pädagogisches Modell, das auf 4 Säulen beruht. Es bietet der Schulungs- und Ausbildungswelt verschiedene integrierte Ressourcen mit einem klaren Ziel: Menschen in den Technologien auszubilden, die im Bereich der Automatisierung benötigt werden.

Pädagogisches Modell von SMC International Training

Wenn Leidenschaft auf Erfahrung trifft, wird der Fortschritt durch Automatisierung vorangetrieben, und kontinuierliches Lernen rückt in den Fokus unserer Prioritäten

Unser pädagogisches Modell stützt sich auf vier Säulen:

Diese Säulen inspirieren uns bei der Entwicklung der Ressourcen, die wir der Schulungs- und Ausbildungswelt anbieten, um sich den Herausforderungen der Welt der Automatisierung zu stellen und ihre Chancen wahrzunehmen. Unser Ziel ist es, engagierte und kompetente Mitarbeitende auszubilden, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Umfeld erfolgreich agieren können, in dem die Automatisierung eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung von Produktionsprozessen spielt.

Expertise

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Schulung und Automatisierung Unser Maßstab ist die INDUSTRIE, die uns dazu antreibt, Innovationen voranzubringen und fortschrittliche Technologien frühzeitig einzusetzen.

Passion

Wir setzen auf Bildung/Ausbildung als Instrument zur Verbesserung der Welt und streben danach, unsere Leidenschaft für das Lernen zu teilen. Wir fördern ein Lernumfeld, in dem die Leidenschaft für die Automatisierung und die damit verbundenen Technologien geweckt wird.

Automation

Die Automatisierung bildet das zentrale Element unseres pädagogischen Modells. Wir sind uns der wegweisenden Rolle bewusst, die die Automatisierung in der gegenwärtigen und künftigen Gesellschaft einnimmt. Unsere Mission besteht darin, zum Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten beizutragen, die erforderlich sind, um automatisierte Systeme effizient und effektiv zu konzipieren, zu betreiben, zu managen und zu warten. Auf diese Weise fördern wir die Wettbewerbsfähigkeit und die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft.

LEBENSLANGES LERNEN

Die Welt befindet sich in kontinuierlicher Entwicklung, und der Prozess des Lernens kennt kein Ende. Wir setzen uns dafür ein, aktives Lernen durch neue Lernstrategien zu fördern. Wir setzen uns für innovative Lernmodelle ein, darunter selbstgesteuertes Lernen, Blended Learning, lebenslanges Lernen und die Aktualisierung von Kompetenzen.

Wenn Leidenschaft auf Erfahrung trifft, wird der Fortschritt durch Automatisierung vorangetrieben, und kontinuierliches Lernen rückt in den Fokus unserer Prioritäten

Die physische Ausrüstung, also die HARDWARE, nimmt eine zentrale Rolle im PÄDAGOGISCHEN MODELL von SMC International Training ein und eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Durch die Integration einer Vielzahl zusätzlicher Ressourcen schaffen wir ein umfassendes System, das zur Verwirklichung der Ausbildungsziele beiträgt.

Didaktischer Lehrplan

Der Lehrplan ermöglicht eine geeignete didaktische Anwendung der physischen Ausrüstung, um die gesetzten Ausbildungsziele zu erreichen.
  • Gebrauchs- und Betriebsanleitungen

  • Vorschläge für Aktivitäten und praktische Szenarien

  • Webinare

  • Video-Tutorials

Theoretische Grundlagen

Er vermittelt den Nutzern eine umfassende theoretische Wissensgrundlage zu den verschiedenen Technologien im Bereich der Automatisierung und trägt so signifikant zum Erwerb der erforderlichen Kompetenzen bei.
  • eLEARNING-200

  • Kurze Schulungseinheiten

Learning Community

Die Community fördert den Austausch von Erfolgsgeschichten, praktischen Aktivitäten, methodischen Ressourcen usw. Sie dient als Ort der Begegnung und Interaktion zwischen den Nutzern der SMC International Training Teams, um der Gemeinschaft einen Nutzen zu bringen.
  • Gemeinschaft der Ausbilder

Simulation

Durch die Simulation wird die physische Ausrüstung digital dargestellt, wodurch gleichzeitige Interaktionen mehrerer Benutzer auf den Ebenen Analyse, Design, Programmierung, Fehlersuche usw. möglich werden. Sie dient als Vorstufe zur praktischen Interaktion mit dem physischen System selbst. Darüber hinaus haben die Studierenden die Möglichkeit, Simulationsmodelle zu erstellen.
  • autoSIM-200

  • SMCTwin-400

Zertifizierung

Zentren und zertifizierte Ausbildende haben die Möglichkeit, Studierende im Namen von SMC in den betreffenden Technologien und Kompetenzen zu zertifizieren. Das Zertifikat wird von einem global führenden Unternehmen unterstützt und erleichtert die Arbeitsvermittlung durch die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • SMC Competence Center

a

Labor mit Fernzugriff

Ermöglicht den Fernzugriff und die Interaktion mit der physischen Ausrüstung, wodurch die VERFÜGBARKEIT und KAPAZITÄT des LABORS ERHÖHT und die Nutzung der verfügbaren physischen Ausrüstung optimiert und demokratisiert wird.
  • RAB-400