RTS-200 - Robotik-Trainer

Der didaktische Trainer RTS-200 ermöglicht es den Benutzern, durch verschiedene Anwendungen mit Roboterfunktionen Kenntnisse in der Robotertechnik zu erwerben.

Anwnendungen für RTS-200

Erweitern Sie Ihre Lernziele

Zusätzlich zu den installierten Basisanwendungen verfügt dieses didaktische Gerät auch über eine Reihe von optionalen Anwendungen mit fortgeschrittenen Aktivitäten, die die Lernziele erweitern. Alle diese Anwendungen sind für eine schnelle und einfache Integration konzipiert und können Plug-and-Play betrieben werden.

Pneumatische Anwendung und Teiletransfer

Diese Anwendung enthält verschiedene Sensoren und pneumatische Antriebe, die die pneumatische Beförderung von Teilen in einem System simulieren.

Integrierte Sensoren zur Erkennung von Material, Größe, Farbe und Qualität der Teile

Diese Anwendung enthält verschiedene Sensoren, die zur Identifizierung von Teilen nach Material, Länge und Qualität verwendet werden.

Fertigungstechnische Anwendung

Diese Anwendung enthält verschiedene Sensoren und pneumatische Antriebe, die ein Befüllsystem simulieren.

Förderband mit variabler Geschwindigkeit und Sensoren

Diese Anwendung umfasst verschiedene Sensoren, Förderer und pneumatische Antriebe, die ein automatisches Fördersystem simulieren.

CNC-Maschinenbedienung (simulierte CNC)

Diese Anwendung umfasst verschiedene Sensoren, pneumatische Antriebe und einen Controller, der ein automatisiertes CNC-System simuliert.

Montagetechnische Anwendung

Diese Anwendung enthält ein Sortiment von Teilen, die zu einer Komponente zusammengesetzt werden können. Die Teile werden in einer Ablageschale an das RTS-System geliefert, so dass der Roboter die Teile aufnehmen, platzieren, zusammensetzen und befestigen kann, um eine Drucktaster-Gehäusebaugruppe zu erstellen. Die fertige Baugruppe wird dann an einem Lagerort abgelegt.

Anwendung für kollaborative Montage

Diese Anwendung enthält ein Sortiment von Teilen, die zu einer Komponente zusammengesetzt werden können. Die Teile werden in einer Ablageschale an das RTS-System geliefert, so dass der Roboter die Teile aufnehmen, platzieren, zusammensetzen und befestigen kann, um eine Drucktaster-Gehäusebaugruppe zu erstellen. Bei dieser Anwendung muss der Bediener einen Teil der Baugruppe montieren. In diesem Fall wird der Roboter das Teil während des Prozesses vorübergehend an den Bediener übergeben. Die fertige Baugruppe wird dann an einem Lagerort abgelegt.

Produktkonfigurator

Möchten Sie ein Angebot für dieses Produkt anfordern und die Spezifikationen und technischen Beschreibungen dieses Produkts erhalten? Mit unserem Produktkonfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks Ihr ideales System zusammenstellen und erhalten alle Informationen dazu.