Spezialversion HAS-200 - Industrie 4.0

Das System HAS-200 Special Edition mit erweiterten Industrie 4.0-Technologien ermöglicht die Entwicklung und den Ausbau des Know-hows und der Fähigkeiten für die Beherrschung von hochautomatisierten Machinen und Anlagen.

Spezialversion HAS-200 - Industrie 4.0

Das System HAS-200 Special Edition mit erweiterten Industrie 4.0-Technologien ermöglicht die Entwicklung und den Ausbau des Know-hows und der Fähigkeiten für die Beherrschung von hochautomatisierten Machinen und Anlagen für unterschiedlichste Branchen und Berufszweige. Zusätzlich zu den Technologien, die in der Standardversion dieses Systems implementiert sind, enthält die Sonderversion zusätzliche Technologien, die dieses Gerät zur idealen Lösung machen, um die Realität einer intelligenten Fabrik mit den neuesten 4.0-Technologien zu emulieren.

Bildergalerie

Verschiedene Konfigurationen

Wählen Sie die Konfiguration, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Stationen

Jede Arbeitsstation des Systems HAS-200 führt einen Teil des Prozesses aus.
Gemeinsame Elemente aller Produktionsstationen: Netzgerät, Struktur aus anodisiertem Aluminium, Steuertastatur, Magnetventilblock, Etiketten und Identifikationselemente für die Kabel, Klemmleisten für Elektroanschlüsse, Durchflussregler, Signalanzeige, Behälterstopper, Strichcodeleser, Handsperrventil Druckluft, Kommunikation per Ethernet, Beförderungsband mit Gleichstrommotor, Fotozelle zur Detektion von Stauungen, SPS*, Bedienungsanleitung und Übungshandbuch.
_*Optionen: SPS Omron, Allen Bradley oder Siemens._

Was wird in der fabrik produziert und geliefert?

HAS-200 erlaubt die Herstellung 19 verschiedener Produkte. Ausgangspunkt ist ein Behälter mit vier Typen von Etiketten (rot, blau, gelb und mehrfarbig). Jeder enthält einen Barcode, der es ermöglicht, das Produkt während des gesamten Prozesses mit den in jeder Station enthaltenen BCR-Lesern zu identifizieren. Darüber hinaus wurden mehrere Stationen mit RFID-Technologie ausgestattet. Zusätzlich werden QR-Codes auf Etiketten gedruck, um den Inhalt eindeutig zu identifizieren.
Im Rahmen des Prozesses werden Gewicht und Füllstand des Produkts gemessen. Diese beiden Variablen werden in der Datenbank gespeichert und ermöglichen die Erstellung von Statistiken, Kontrollübersichten usw. im Modul Statistische Prozesskontrolle (SPC).

Optionales

HAS-200 SE I4.0 verfügt über eine Reihe optionalen Zubehörs.

Ed-MES - Educational Manufacturing Execution System

EdMES ist eine modular konzipierte Software und ermöglicht das Reproduzieren realer Situationen sowie der wichtigsten Funktionen im Zusammenhang mit einem „Fertigungs- oder Produktionsmanagementsystem“. Alle Module verfügen über den ONLINE-Modus (Steuerung der Maschine) und den TEACHING-Modus (ermöglicht das Studium der zu einem konkreten Modul gehörigen Konzepte).

Mit diesem System können Sie...

Technologien vs Kompetenzen

Zusätzlich zu den Technologien, die in der Standardversion dieses Systems implementiert sind, enthält die Sonderversion zusätzliche Technologien, die dieses Gerät zur idealen Lösung machen, um die Realität einer intelligenten Fabrik mit den neuesten 4.0-Technologien zu emulieren.

HAS-200 SE I4.0 ermöglicht die Durchführung verschiedener praktischer Aktivitäten, die auf die Entwicklung der Kompetenzen für die Technologien ausgerichtet sind, die in der Tabelle angegeben sind.

Identifikations-Systeme

Die industrielle Kennzeichnung ist der Prozess, bei dem jedem Gerät, Produkt, Artikel oder System innerhalb eines Unternehmens eine eindeutige Kennung zugewiesen wird. Industrieetiketten und andere Artikel wie Karten oder Schilder bieten eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kennzeichnung von Geräten und Anlagen. Es handelt sich um Systeme wie RFID, BCR, NFC und QR.

Intellligente Geräte

Ein elektronisches Gerät, das in der Regel über verschiedene Protokolle wie Bluetooth, NFC, Wi-Fi, 3G, X10 usw. mit anderen Geräten oder Netzen verbunden ist und interaktiv und eigenständig arbeiten kann.

Augmented Reality

Eine Gruppe von Technologien, die es ermöglichen, die reale Welt mit digital überlagerten Informationen zu betrachten. Auf diese Weise werden physisch greifbare Elemente mit virtuellen Elementen kombiniert, wodurch eine Augmented-Reality-Szene in Echtzeit entsteht.

Kollaborative Roboter

Technologie, die es ermöglicht, sich wiederholende, nicht-ergonomische oder gefährliche Prozesse auszuführen, die die Zusammenarbeit mit dem Bedienpersonal ermöglicht, ohne die Notwendigkeit von Sicherheitssystemen und Einhausungen, wie sie in herkömmlichen Roboteranlagen vorhanden sind.

Industrielles Management-System

Es handelt sich um integrierte Systeme, die nicht nur die Prozesse optimieren, sondern auch die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit verbessern. Dies erleichtert die Umsetzung globaler Strategien, indem alle Tätigkeiten auf die Unternehmensziele abgestimmt werden.

Bildverarbeitung

Es handelt sich um eine wissenschaftliche Disziplin, die Methoden zur Erfassung, Verarbeitung, Analyse und zum Verständnis von Bildern der realen Welt umfasst, um numerische oder symbolische Informationen zu erzeugen, die von einem Computer verarbeitet werden können.

Sicherheit

Diese Technologien dienen nicht nur der Unfallverhütung und dem Schutz der Arbeitnehmer, sondern auch der Optimierung der Produktionsprozesse und der Verringerung von Ausfallzeiten und Kosten im Zusammenhang mit Zwischenfällen. Der Schutz von Maschinen und die Einrichtung von Schutzvorrichtungen und physischen Barrieren sind unerlässlich geworden.

Webdienste

Ein Webdienst ist eine Technologie, die eine Reihe von Protokollen und Standards für den Datenaustausch zwischen Anwendungen verwendet. Verschiedene, in unterschiedlichen Programmiersprachen entwickelte Softwareanwendungen, die auf beliebigen Plattformen laufen, können Webdienste nutzen, um Daten über Computernetzwerke wie das Internet auszutauschen.

Electrische Aktoren

Wandelt ein elektrisches Signal in mechanische Energie um, auch Wandler genannt. Es gibt zwei Arten von Stellantrieben: elektromechanische und elektrohydraulische.

Industrieregler

Ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Arten von Steuerungssystemen und die dazugehörige Instrumentierung für die industrielle Prozesssteuerung umfasst. Wie zum Beispiel Überwachungs- und Datenerfassungssysteme (SCADA) oder verteilte Steuerungssysteme (DCS) und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).

HMI

Der Bereich, in dem die Interaktion zwischen Mensch und Maschine stattfindet. Das Ziel dieser Interaktion ist es, eine effektive Bedienung und Steuerung der Maschine durch den Menschen zu ermöglichen, während die Maschine gleichzeitig Informationen zurückmeldet, die den Entscheidungsprozess des Bedieners unterstützen.

Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikation bezeichnet ein Datenübertragungssystem, das die Kommunikation zwischen Feldgeräten wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen sowie Überwachungs- und Kontrollsystemen in der Industrie ermöglicht.

Schalttafeln

Es handelt sich um eines der Hauptbestandteile einer elektrischen Anlage und schützt jeden der verschiedenen Stromkreise, in die die Anlage unterteilt ist, mit Hilfe von Sicherungen, magnetothermischen und Differentialschutzeinrichtungen.

Pneumatik

Innerhalb der Physik gehört die Pneumatik zum Bereich der Mechanik und untersucht das Gleichgewicht und die Bewegung von Gasströmen. Es ist auch die Technologie, die Druckluft als Mittel zur Übertragung der für die Bewegung und den Betrieb von Mechanismen erforderlichen Energie verwendet.

Vakuum-Technik

Das Vakuum ist die völlige Abwesenheit von Materie. Das Wort leitet sich vom lateinischen Adjektiv vacuus (leer) ab und bedeutet „leer“ oder „frei von“. Eine Annäherung an ein solches Vakuum ist ein Bereich mit einem Gasdruck, der viel niedriger ist als der Atmosphärendruck. In der Industrie ermöglicht es das Vakuum, eine temporäre Verbindung zwischen Maschine und Werkstück herzustellen. Dadurch ist es möglich, leichte Elemente in der Produktion zu verfahren.

Elektro-Motoren

Ein Elektromotor ist ein Gerät, das durch die Wirkung der in seinen Spulen erzeugten Magnetfelder elektrische Energie in mechanische Rotationsenergie umwandelt. Es handelt sich um rotierende elektrische Maschinen, die aus einem Stator und einem Rotor bestehen.

Sensoren

Es ist alles, was eine Eigenschaft hat, die für eine Größe des Mediums reagiert, und wenn diese Größe variiert, variiert auch die Eigenschaft mit einer bestimmten Intensität, das heißt, sie manifestiert das Vorhandensein dieser Größe und auch ihre Messung. Fortschritte bei benutzerfreundlichen Mikrocontroller-Plattformen haben die Ausweitung von Sensoren auf Bereiche wie Druck-, Temperatur- und Durchflussmessung ermöglicht.

Bearbeitung

Dies ist der Teil des Roboters, der mit den Teilen in Kontakt kommt, wenn er sie bewegt, hält oder Messungen durchführt.

Bewegungs-Steuerung

Die Bewegungssteuerung ist ein Teilbereich der Automatisierung, der die Systeme oder Teilsysteme umfasst, die Maschinenteile kontrolliert bewegen. Bewegungssteuerungssysteme werden in einer Vielzahl von Bereichen zu Automatisierungszwecken eingesetzt, z. B. in der Feinmechanik, Mikrofertigung, Biotechnologie und Nanotechnologie.

Industrielles Management System

Es handelt sich um ein spezialisiertes System, das die Vereinheitlichung und Organisation aller Bereiche ermöglicht, d. h. es erlaubt die Rückverfolgbarkeit aller Prozesse und führt somit zur Planung und Optimierung der Ressourcen.

Automatisierte Systeme

Automatisierte Systeme sind Computersysteme, die Aufgaben ohne menschliches Eingreifen oder Unterstützung ausführen. Sie sind so konzipiert, dass sie automatisch und kontinuierlich arbeiten, oft in Reaktion auf vordefinierte Auslöser oder Bedingungen. Der Einsatz von Automatisierung wird in einer Reihe von Branchen immer beliebter, z. B. in der Fertigung, im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und im Transportwesen.

Produktkonfigurator

Möchten Sie ein Angebot für dieses Produkt anfordern und die Spezifikationen und technischen Beschreibungen dieses Produkts erhalten? Mit unserem Produktkonfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks Ihr ideales System zusammenstellen und erhalten alle Informationen dazu.