Robotertechnologie: Was ist das und wie schule ich mich darin?

Robotik umfasst den Bereich der Technologie, der das Design, die Konstruktion und die Funktionsweise von Robotern betrifft. Aber was ist eigentlich ein Roboter?
Die amerikanische Robotics Industries Association definiert den Roboter als „multifunktionalen, umprogrammierbaren Automat, der Gegenstände, Teile, Werkzeuge oder besondere Vorrichtungen gemäß programmierten, veränderbaren Sequenzen für unterschiedliche Aufgaben bewegen kann“. Die Begriffe „umprogrammierbar“ und „multifunktional“ sind die Eigenschaften, welche den Roboter von anderen Automatisierungssystemen unterscheidet.

Robotik

Die Disziplin, die sich mit dem Entwurf, dem Betrieb, der Herstellung, der Untersuchung und der Anwendung von Automaten oder Robotern beschäftigt. Sie kombiniert Bereiche wie Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Biomedizintechnik und Informatik, um Werkzeuge zu entwickeln, die Aufgaben effizient, schnell und in für Menschen unzugänglichen Umgebungen ausführen können.

Kollaborative Roboter

Technologie, die es ermöglicht, sich wiederholende, nicht-ergonomische oder gefährliche Prozesse auszuführen, die die Zusammenarbeit mit dem Bedienpersonal ermöglicht, ohne die Notwendigkeit von Sicherheitssystemen und Einhausungen, wie sie in herkömmlichen Roboteranlagen vorhanden sind.

Entwicklung von Fähigkeiten in der Robotik und der kollaborativen Robotik

Bei SMC International Training haben wir uns dazu verpflichtet, modernste Lehrmittel zur Verfügung zu stellen, um Lernende in den Bereichen Automatisierung und Industrie-4.0-Technologien, wie z. B.