PCT-200: Trainer für programmierbare Controller

Dieses System wurde entwickelt, um eine Lösung für praktische Tätigkeiten in den Bereichen der Automatisierungstechnik zu bieten, einschließlich programmierbarer Controller, digitaler E/A, analoger E/A und Mensch-Maschine-Schnittstelle.

PCT-200: Trainer für programmierbare Controller

Dieses System wurde entwickelt, um eine Lösung für praktische Tätigkeiten in den Bereichen der Automatisierungstechnik zu bieten, einschließlich programmierbarer Controller, digitaler E/A, analoger E/A und Mensch-Maschine-Schnittstelle. Diese Einheit wird in einem Hartschalenkoffer mit integrierten Laufrollen und Griff geliefert. Es gibt auch eine Arbeitsplattenoption. Zusätzlich enthält die Einheit 2 externe Anschlussblöcke, die den direkten Anschluss beliebiger externer E/A-Geräte an die Steuerung ermöglichen.

Optionale Anwendungen

PCT-200 verfügt über eine Reihe optionaler Komponenten sowie über verschiedene SPS und MMS. Konfigurieren Sie den Trainer, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Optionales

PCT-200 verfügt über eine Reihe optionalen Zubehörs.

Behandelte Themen

- Einführung in SPS
- Controller-Kommunikation
- SPS-Projektentwicklung
- Überwachung von Ein-/Ausgabedaten
- SPS-Adressierung
- Relais-, Selbsthaltungs-, Zeitgebungs-, Zählungsanweisungen
- Mathematische und Datenmanipulations-Anweisungen
- Anweisungen zur Programmsteuerung
- Analoge Geräte
- Einführung in Mensch-Maschine-Schnittstelle
- MMS-Kommunikation
- MMS-Projektentwicklung
- Bildschirmerstellung und Navigation
- Text, Schaltflächen- und Schalterobjekte
- Numerische Anzeigen und Eingabe

Industrieregler

Ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Arten von Steuerungssystemen und die dazugehörige Instrumentierung für die industrielle Prozesssteuerung umfasst. Wie zum Beispiel Überwachungs- und Datenerfassungssysteme (SCADA) oder verteilte Steuerungssysteme (DCS) und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).

HMI

Der Bereich, in dem die Interaktion zwischen Mensch und Maschine stattfindet. Das Ziel dieser Interaktion ist es, eine effektive Bedienung und Steuerung der Maschine durch den Menschen zu ermöglichen, während die Maschine gleichzeitig Informationen zurückmeldet, die den Entscheidungsprozess des Bedieners unterstützen.

Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikation bezeichnet ein Datenübertragungssystem, das die Kommunikation zwischen Feldgeräten wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen sowie Überwachungs- und Kontrollsystemen in der Industrie ermöglicht.

Dezentralisierte Ein-/Ausgäng

Eine verteilte E/A ist eine Systemarchitektur, bei der Eingangs-/Ausgangsmodule in der Nähe verschiedener Feldgeräte verteilt und über ein Netzwerk mit einer zentralen Steuerung (z. B. einer SPS oder einem DCS) verbunden werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen zentralen E/A-Systemen verteilen verteilte E/A-Systeme die E/A-Funktionen auf mehrere Knotenpunkte und führen die Datenübertragung und Steuerung über industrielles Ethernet, Feldbusse oder drahtlose Kommunikation durch.

Sensoren

Es ist alles, was eine Eigenschaft hat, die für eine Größe des Mediums reagiert, und wenn diese Größe variiert, variiert auch die Eigenschaft mit einer bestimmten Intensität, das heißt, sie manifestiert das Vorhandensein dieser Größe und auch ihre Messung. Fortschritte bei benutzerfreundlichen Mikrocontroller-Plattformen haben die Ausweitung von Sensoren auf Bereiche wie Druck-, Temperatur- und Durchflussmessung ermöglicht.

Schalttafeln

Es handelt sich um eines der Hauptbestandteile einer elektrischen Anlage und schützt jeden der verschiedenen Stromkreise, in die die Anlage unterteilt ist, mit Hilfe von Sicherungen, magnetothermischen und Differentialschutzeinrichtungen.

Produktkonfigurator

Möchten Sie ein Angebot für dieses Produkt anfordern und die Spezifikationen und technischen Beschreibungen dieses Produkts erhalten? Mit unserem Produktkonfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks Ihr ideales System zusammenstellen und erhalten alle Informationen dazu.