LOG-200 - Logistiktrainer RFID

Die Trainingsvorrichtung integriert RFID-Technologie im Kontext einer Logistikanwendung. Darüber hinaus verfügt sie über einen Webserver, mit dem man über das Internet auf das System zugreifen kann.

LOG-200 - Logistiktrainer RFID

LOG-200 ist auf das Studium der RFID-Technologie in einer logistischen Anwendung ausgerichtet und verwendet ausschließlich in der Branche übliche Komponenten. Darüber hinaus verfügt sie über einen Webserver, mit dem man über das Internet auf das System zugreifen kann.
LOG-200 - Logistiktrainer RFID

LOG-200 umfasst

Softwareanwendungen

LOG-200 ermöglicht den Zugriff auf die in jedem „Tag“ enthaltenen Informationen über die RFID-Steuerung und die SPS sendet die betreffende Informationen an jeden Effektor, um jeden Empfänger in die entsprechende Position zu bringen. Zudem kann der Zugriff auf die Informationen zu jedem Objekt per Internet über einen Webserver erfolgen, der mit der SPS kommuniziert. LOG-200 umfasst zwei Softwareanwendungen: -**Webserver-Software**: Ermöglicht das Erstellen einer Website für die Nachverfolgung der Objekte per Internet. -**SCADA-Software**: Ermöglicht das Erstellen einer Fernanwendung für das Lesen/Schreiben von Informationen aus den/in die RFID-Tags.

Optionales

LOG-200 verfügt über eine Reihe optionalen Zubehörs.

Mit diesem System können Sie...

Technologien vs Kompetenzen

LOG-200 ermöglicht die Durchführung verschiedener praktischer Aktivitäten, die auf die Entwicklung der Kompetenzen für die Technologien ausgerichtet sind, die in der Tabelle angegeben sind.

Identifikations-Systeme

Die industrielle Kennzeichnung ist der Prozess, bei dem jedem Gerät, Produkt, Artikel oder System innerhalb eines Unternehmens eine eindeutige Kennung zugewiesen wird. Industrieetiketten und andere Artikel wie Karten oder Schilder bieten eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kennzeichnung von Geräten und Anlagen. Es handelt sich um Systeme wie RFID, BCR, NFC und QR.

SCADA HMI

SCADA, ein Akronym für Supervisory Control And Data Acquisition, ist ein Konzept zur Realisierung von Computersoftware für die Fernsteuerung und -überwachung von Industrieprozessen.

Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikation bezeichnet ein Datenübertragungssystem, das die Kommunikation zwischen Feldgeräten wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen sowie Überwachungs- und Kontrollsystemen in der Industrie ermöglicht.

Schalttafeln

Es handelt sich um eines der Hauptbestandteile einer elektrischen Anlage und schützt jeden der verschiedenen Stromkreise, in die die Anlage unterteilt ist, mit Hilfe von Sicherungen, magnetothermischen und Differentialschutzeinrichtungen.

Elektro-Motoren

Ein Elektromotor ist ein Gerät, das durch die Wirkung der in seinen Spulen erzeugten Magnetfelder elektrische Energie in mechanische Rotationsenergie umwandelt. Es handelt sich um rotierende elektrische Maschinen, die aus einem Stator und einem Rotor bestehen.

Produktkonfigurator

Möchten Sie ein Angebot für dieses Produkt anfordern und die Spezifikationen und technischen Beschreibungen dieses Produkts erhalten? Mit unserem Produktkonfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks Ihr ideales System zusammenstellen und erhalten alle Informationen dazu.