Was ist Sensorik und warum ist sie wichtig?

Unter Sensorik wird die Verwendung von Sensoren zur Erfassung und Messung von Veränderungen in der physikalischen Umgebung wie Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und Bewegung verstanden. Diese Sensoren wandeln Informationen in Daten um, die analysiert und zur Verbesserung industrieller Prozesse genutzt werden können. Sie ist von entscheidender Bedeutung, um industrielle Prozesse zu automatisieren und zu steuern, da sie eine höhere Präzision, Effizienz und Sicherheit in der Produktion ermöglicht, die Kosten senkt und die Qualität der Produkte verbessert. Darüber hinaus erleichtert sie die vorausschauende Wartung, indem sie Ausfälle vermeidet und die Leistung der Maschinen optimiert.

Sensoren

Es ist alles, was eine Eigenschaft hat, die für eine Größe des Mediums reagiert, und wenn diese Größe variiert, variiert auch die Eigenschaft mit einer bestimmten Intensität, das heißt, sie manifestiert das Vorhandensein dieser Größe und auch ihre Messung. Fortschritte bei benutzerfreundlichen Mikrocontroller-Plattformen haben die Ausweitung von Sensoren auf Bereiche wie Druck-, Temperatur- und Durchflussmessung ermöglicht.

Ausbildung in Sensorik

Eine Ausbildung im Bereich Sensorik befähigt Sie, fortschrittliche Automatisierungssysteme zu implementieren und zu verwalten. Mit dem Aufschwung der Industrie 4.0 steigt die Nachfrage nach Fachkräften mit Kenntnissen im Bereich Sensorik stetig. Wir bei SMC International Training sind uns dessen bewusst und bieten Ihnen einen auf Sensorik spezialisierten Trainer, der Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen zu nutzen.

SENSOTRAINER-200

SENSOTRAINER-200 - Der Trainer für Sensortechnologie