Simulation eines automatisierten Prozesses
AUTOMATE-200 wurde für die Halbleiterindustrie entwickelt und simuliert die vollautomatische Zuführung, Identifizierung und Sortierung von Komponenten.
Kultur der Automatisierung
AUTOMATE-200 wurde entwickelt, um Technologien wie Pneumatik, Sensorik, Elektromotoren, programmierbare Steuerungen, Bänder und vieles mehr einzuführen.
Flexible SPS-Programmierung
In dem System können auf Wunsch des Anwenders verschiedene industrielle Marken von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) zu integriert werden.
Fehlersimulation
AUTOMATE-200 bietet die Möglichkeit, zerstörungsfreie Störungen im Stromkreis herbeizuführen, um korrektive Wartungsarbeiten durchzuführen. Sie können auch Kompetenzen wie Montage, Installation, Störungen im pneumatischen Kreislauf und in der SPS-Programmierung erlernen.
Lehrplan
AUTOMATE-200 wird mit einem Benutzerhandbuch und praktischen Übungen geliefert, die den Benutzer bei der Erlangung verschiedener Kompetenzen in der im Ausrüstung integrierten Automatisierungstechnologien unterstützen.