ATM-200 - Automatisierungs-Schulungsmodul

System mit 3 vollständig montierten, separaten Stationen, die ausschließlich unter Verwendung von Industriekomponenten gefertigt wurden.

ATM-200 - Automatisierungs-Schulungsmodul

ATM-200 est un ensemble de 3 stations distinctes, entièrement assemblées, entièrement faites de composants industriels.
L’ensemble comprend une application 3D pour chaque station pour la simulation et le contrôle à partir de l’environnement AutoSIM-200. 

Les 3 stations (station du magasin d’empilage, station de manutention pneumatique et station de convoyage) sont fournies entièrement assemblées dans une structure en aluminium anodisé de dimensions 200 x 300 mm.
Les entrées et sorties de chaque station sont connectées à une interface pour leur contrôle à l’aide d’un logiciel de simulation sur PC (PC non inclus).
ATM-200 - Automatisierungs-Schulungsmodul

Merkmale

- Alle Stationen verfügen über die Simulationssoftware autoSIM-200 (je 1 Lizenz). - Alle Stationen verfügen über die 3D-Anwendung zur Simulation und Steuerung der Station mittels autoSIM-200-Umgebung (je 1 Lizenz). - Simulation, Steuerung und Überwachung echter Automatisierungsprozesse mittels virtueller Umgebung. - Verwendung von 3D-Modellen aus echten Prozesen. - Kompatibel mit der Simulator-Software für Automatisierungsanwendungen autoSIM-200. - Zugriff auf den in autoSIM-200 integrierten virtuellen SPS-Programmiereditor. - Zugriff auf die Symboltabelle von der virtuellen SPS aus. - Zugang zu den Bibliotheken und zum Simulationspanel für die pneumatischen, elektropneumatischen, hydraulischen, elektro-hydraulischen und elektrischen Komponenten. - Separates Fenster mit 3D-Modell.

Optionales

ATM-200 verfügt über eine Reihe optionalen Zubehörs.

Mit diesem System können Sie...

Technologien vs Kompetenzen

ATM-200 ermöglicht die Durchführung verschiedener praktischer Aktivitäten, die auf die Entwicklung der Kompetenzen für die Technologien ausgerichtet sind, die in der Tabelle angegeben sind.

Schalttafeln

Es handelt sich um eines der Hauptbestandteile einer elektrischen Anlage und schützt jeden der verschiedenen Stromkreise, in die die Anlage unterteilt ist, mit Hilfe von Sicherungen, magnetothermischen und Differentialschutzeinrichtungen.

Pneumatik

Innerhalb der Physik gehört die Pneumatik zum Bereich der Mechanik und untersucht das Gleichgewicht und die Bewegung von Gasströmen. Es ist auch die Technologie, die Druckluft als Mittel zur Übertragung der für die Bewegung und den Betrieb von Mechanismen erforderlichen Energie verwendet.

Vakuum-Technik

Das Vakuum ist die völlige Abwesenheit von Materie. Das Wort leitet sich vom lateinischen Adjektiv vacuus (leer) ab und bedeutet „leer“ oder „frei von“. Eine Annäherung an ein solches Vakuum ist ein Bereich mit einem Gasdruck, der viel niedriger ist als der Atmosphärendruck. In der Industrie ermöglicht es das Vakuum, eine temporäre Verbindung zwischen Maschine und Werkstück herzustellen. Dadurch ist es möglich, leichte Elemente in der Produktion zu verfahren.

Elektro-Motoren

Ein Elektromotor ist ein Gerät, das durch die Wirkung der in seinen Spulen erzeugten Magnetfelder elektrische Energie in mechanische Rotationsenergie umwandelt. Es handelt sich um rotierende elektrische Maschinen, die aus einem Stator und einem Rotor bestehen.

Sensoren

Es ist alles, was eine Eigenschaft hat, die für eine Größe des Mediums reagiert, und wenn diese Größe variiert, variiert auch die Eigenschaft mit einer bestimmten Intensität, das heißt, sie manifestiert das Vorhandensein dieser Größe und auch ihre Messung. Fortschritte bei benutzerfreundlichen Mikrocontroller-Plattformen haben die Ausweitung von Sensoren auf Bereiche wie Druck-, Temperatur- und Durchflussmessung ermöglicht.

Industrieregler

Ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Arten von Steuerungssystemen und die dazugehörige Instrumentierung für die industrielle Prozesssteuerung umfasst. Wie zum Beispiel Überwachungs- und Datenerfassungssysteme (SCADA) oder verteilte Steuerungssysteme (DCS) und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).

Bearbeitung

Dies ist der Teil des Roboters, der mit den Teilen in Kontakt kommt, wenn er sie bewegt, hält oder Messungen durchführt.

Bewegungs-Steuerung

Die Bewegungssteuerung ist ein Teilbereich der Automatisierung, der die Systeme oder Teilsysteme umfasst, die Maschinenteile kontrolliert bewegen. Bewegungssteuerungssysteme werden in einer Vielzahl von Bereichen zu Automatisierungszwecken eingesetzt, z. B. in der Feinmechanik, Mikrofertigung, Biotechnologie und Nanotechnologie.

SCADA HMI

SCADA, ein Akronym für Supervisory Control And Data Acquisition, ist ein Konzept zur Realisierung von Computersoftware für die Fernsteuerung und -überwachung von Industrieprozessen.

Automatisierte Systeme

Automatisierte Systeme sind Computersysteme, die Aufgaben ohne menschliches Eingreifen oder Unterstützung ausführen. Sie sind so konzipiert, dass sie automatisch und kontinuierlich arbeiten, oft in Reaktion auf vordefinierte Auslöser oder Bedingungen. Der Einsatz von Automatisierung wird in einer Reihe von Branchen immer beliebter, z. B. in der Fertigung, im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und im Transportwesen.

Produktkonfigurator

Möchten Sie ein Angebot für dieses Produkt anfordern und die Spezifikationen und technischen Beschreibungen dieses Produkts erhalten? Mit unserem Produktkonfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks Ihr ideales System zusammenstellen und erhalten alle Informationen dazu.